Allgemeines

Le-Skitage

dsc 0133Vom 16. bis 19.3. fanden wieder die traditionellen Le- Schitage in Nauders statt. Bei tollem Wetter und herrlichem Schnee genossen 9 Leopolden und 1 Berchtolderin 4 wunderschöne Tage, die in bester Stimmung und Gott sei Dank
unfallfrei verliefen. Alle freuen sich schon aufs nächste Jahr!
 
 

Das Semester beginnt mit einer rauschenden Kneipe

IMG 1002Am Donnerstag, dem 9.3. eröffnete unser hoher Senior das neue Semester mit einer feierlichen Antrittskneipe.
Doch nicht nur der Semesterbeginn war Anlass zur Freude, auch konnten wir uns über die Reception eines neuen Fuchsens - Lukas Schrott v/o Odos - freuen.
Zudem wurde Michael Kametriser v/o Senil gebrandert, wobei er die schwierigen Fragen der Gäste souverän beantwortete.
Zu guter Letzt wurde die Kneipe von gleich vier Burschungen gekrönt.
 

Das Semesterprogramm ist online

Noch bevor der Postbote die gedruckte Version vorbei bringt, kann das Semesterprogramm als PDF von der Homepage heruntergeladen werden. 

Und natürlich auch im bewährten ICS Format zum Import in jeden elektronischen Kalender!

 

Leopolden-Schitourentage Jamtalhütte

Jamtalhuette

Wir wollen auch heuer wieder ein paar Tage zusammen Schitouren in der Silvretta unternehmen.

Termin: Donnerstag 27. bis Sonntag 30. April 2017

Ich freue mich, wenn sich viele Bundesbrüder anmelden! Auch mit Damen!

Wir werden uns am Donnerstag am Nachmittag in Galtür treffen und fahren mit dem Hüttenwirt Gottlieb zur Hütte.

Nähere Details schicke ich dann kurzfristig an alle Teilnehmer.

Anmeldung: bitte bis 26. Feber 2017 bei Dr. Schütz, Tel. 0699/ 10154550 oder Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Christentum - Europa im Glaubenswandel

Christentum Im WandelDer ÖCV-Vorort Rheno-Juvavia veranstaltet am Dienstag, den 17.1.2017 an der Universität Innsbruck ein Symposium mit dem Titel "Christentum - Europa im Glaubenswandel".

Die jüngsten Ereignisse haben gezeigt, dass wir uns als katholischer Akademikerverband mit besagter Thematik auseinandersetzen müssen. So erarbeiten wir derzeit einen Positionierung zu den Themen Islamisierung/Migration und Integration, welche sich derzeit im Diskussionsprozess innerhalb unserer Mitglieder befindet. auch der Vorort des ÖCV hat sich dazu entschlossen, eine eigene Veranstaltung zur Zukunft des Christentums am europäischen Kontinent zu organisieren.

Nachstehend findet ihr die näheren Koordinaten:

Thema: Christentum - Europa im Glaubenswandel
Ort: Universität Innsbruck, Geisteswissenschaftliche Fakultät (GEIWI-Turm - Hörsaal 7)
Beginn: 19:30 Uhr c.t.

Es diskutieren:

  • MMag DDr.h.c. Michael Weninger - Päpstlicher Rat für interreligiösen Dialog zischen Christentum und Islam in Europa, Zentralasien und Zentral-/Südamerika (Michael Weninger wird für diese Veranstaltung extra aus dem Vatikan anreisen)
  • Mag Oliver Henhapel - Leiter Kultusamt des Bundeskanzleramtes
  • Efgani Dönmez - ehemaliger Bundesrat der Grünen
  • Asdin El Habassi, BA - Abgeordneter zum Nationalrat (ÖVP)
  • Florian Tursky - ÖCV-Amtsträger für Gesellschaftspolitik, Geschäftsführer 3D-Elements (Moderation)

Hier die offizielle Einladung!

Buchpräsentation: Leben und Wirken des Pallottinerpaters Franz Reinisch

Der Präsident des Tiroler Landtages lädt zur

BUCHPRÄSENTATION

“Leben und Wirken des Pallottinerpaters Franz Reinisch”

von DDr. Peter Pichler

Zeit: Freitag, 16. Dezember 2016, 11 Uhr

Ort: Innsbruck, Maria-Theresien-Straße 43 Altes Landhaus, 2. Stock, Rokokosaal

Anschließend wird zu einem kleinen Umtrunk geladen.

Um Antwort bis 14. Dezember 2016 wird gebeten: Tel.: +43/512/508-3012 oder E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leopoldenschitage in Nauders

Logo Hotel ReginaAuch im kommenden Jahr finden wieder die traditionellen Leopolden-Schitage in Nauders statt. Mit Damen!

Termin: Donnerstag 16. März bis Sonntag 19.. März 2017

Wo: Nauders, Hotel Regina (direkt an der Hauptstraße), ca. 90 EUR pro Tag

Ich werde mich um günstige Liftpreise bemühen!

Bitte: Verbindliche Anmeldung bis Weihnachten bei Dr. Schütz unter 0699 10154550, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Leopolden Adventfeier

Wir laden alle Bundesbrüder und Gäste ganz herzlich zu unserer schon traditionellen

Leopolden- Adventfeier

ein.
Mit religiösen und besinnlichen Texten sowie schöner Musik wollen wir die Hektik dieser Vorweihnachtszeit unterbrechen und uns auf das kommende Fest der Geburt Christi vorbereiten.
Im Anschluss sitzen wir noch bei Mandarinen und Nüssen und einem Glasl beisammen- es ist ja auch der Tag des Leopolden- Stammtisches.
WANN: Mittwoch, 7. Dezember 2016, 18 Uhr s.t
WO: Conventraum unserer Bude, Bürgerstrasse 10
 
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch
Dr. Franz Mayr v. Sokrates                                           Peter Reiter v. Schütz

Rückblick auf die Leopoldskneipe 2016

Le Kneipe Kommers 147Die Leopoldskneipe ist bestens verklungen!
Wir gratulieren dem Chargenkabinett für das gelungene Festwochenende, den vier neo Jubelbandträgern sowie dem Neo- Le- Dank- Inhaber Bbr. Mag. Christoph Kurzemann v/o Toffi, welcher uns mit seiner grandiosen Festrede begeisterte! Immobiles sicut patriae montes!
 

Podiumsdiskussion zum Thema CETA/TTIP – Dichtung und Wahrheit

Vortrag MCI 10Am Mittwoch, den 23.11.2016 lud der Tiroler CV zu einer Podiumsdiskussion in die Räumlichkeiten des Management Center Innsbruck, bei welcher die beiden hoch komplexen Freihandelsabkommen CETA und TTIP von verschiedenen Seiten beleuchtet wurden.

Moderator der Veranstaltung war MCI Rektor BBr. Prof. Dr. Andreas Altmann, welcher mit seinem sprachlichem Geschick eine angenehme Diskussionsrunde leitete. Inhaltlich wurde der Abend gefüllt durch Univ.-Professor Walter Obwexer vom Institut für Europa- und Völkerrecht, welcher die wesentlichen Aspekte von CETA aus der Sicht eines Juristen erläuterte.

Besuch beim Nuntius

Nuntius1Am 18. Oktober 2016 besuchten der Wiener Leopoldenzirkel unter Führung von Gerald Mair und Philistersenior Christoph Haidacher den apostolischen Nuntius in Österreich, S.E. Erzbischof Dr. Peter Stephan Zurbriggen.
Unser Bundesbruder erläuterte die umfangreichen Aufgaben eines Nuntius und beantwortete bereitwillig Fragen zur Kirche in Österreich wie zur Weltkirche.

Le Tage 20165

Le Tage 01Dieses Jahr fanden unsere Le-Tage vom 28. - 30. Oktober auf der Innsbrucker Skihütte im Fotschertal statt. Die äußerst interessanten Seminareinheiten zu unterschiedlichsten Themen wurden in Gruppen behandelt und die Lösungsansätze jeweils in einer gemeinsamen Runde diskutiert.
Hierbei wurden einige wichtige Punkte behandelt, wie zum Beispiel „Leopoldina 2018 – Ein Zukunftskonzept unserer Verbindung“. Durch die unterschiedlichen Betrachtungsweisen und Fachkenntnisse der Bundesbrüder konnten viele kreative Ansätze erarbeitet werden.

Leopoldskneipe

Leopold hl

Hiermit dürfen wir die Einladung zur Leopoldskneipe (18. - 20. November 2016) in lnnsbruck bekanntmachen.

Der Ablauf sieht wie folgt aus:

Freitag, 18. November

20:00 c.t. plen. col. Begrüßungsabend (Le-Bude)

 

Samstag, 19. November

14:00 s.t. plen. col. Philisterconvent (Dominikus Dietrich Saal)

15:00 s.t. plen. col. off. qualifizierter Burschenconvent (Dominikus Dietrich Saal)

18:00 s.t. plen. col. off. Heilige Messe mit Totengedenken (Universitätskirche)

19:30 s.t. plen. col. off. Kommers (Dominikus Dietrich Saal)

 

Sonntag, 20. November

10:00 c.t. plen. col. Weißwurst-Ausklang (Le-Bude)

 

ln gespannter Erwartung auf die Leopoldskneipe und voller Vorfreude auf deinen Besuch, verbleiben wir mit den besten bundes- und cartellbrüderlichen Grüßen

Das Chargenkabinett

Korrektur Törggelen

Die Abfahrt am Freitag 4.11. ist um 12.30h (nicht 12.45h)!!

 

Buchpräsentation: Leben und Wirken des Pallottinerpaters Franz Reinisch

Reinisch2Am 3. Oktober 2016 besuchten der Philistersenior, der Senior, zwei weitere Aktive sowie DDr. Peter Pichler den Vorarlberger Leopoldenzirkel in Dornbirn.
Anlässlich dieses Treffens präsentierte Dr. cer. Cicero sein soeben erschienenes Buch über unseren Bundesbruder Franz Reinisch v/o Spund, der 1942 wegen seiner Weigerung, den Fahneneid auf Adolf Hitler zu leisten, in Brandenburg an der Havel hingerichtet wurde.

Antrittskreuzkneipe

Antrittskneipe05

Am 13. Oktober 2016 feierten wir zusammen mit unserer Freundschafts- und Tochterverbindung AV Raeto-Bavaria eine gemeinsame Antrittskreuzkneipe.

Auf dieser Kneipe standen auf der Seite der AV Raeto-Bavaria eine Rezeption und eine Branderung und auf unserer Seite eine Burschung, eine Aufnahme eines Mitglieds als Verkehrsaktiver, zwei Rezeptionen und sechs Branderungen an.