Sonntag, 19 Juni 2016 17:26

Bbr. Many verstorben

Die Katholische Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina

trauert über das Ableben ihres Mitglieds

Dr. Manfred Nachbaur v/o Many

* 6.4.1928        † 11.2.2016

 
Bbr. Many wurde 1948 Mitglied unserer Leopoldina und blieb sein Leben lang unserem Bund treu.
 

Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.

Fiducit, toter Bruder!

Dr. Christoph Haidacher v/o Giovanni                                            Robert Mussner v/o Wölkchen
Philistersenior   Senior

Innsbruck, am 19. Juni 2016

Dienstag, 14 Juni 2016 16:18

Bbr. Tasso verstorben

Die Katholische Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina

trauert über das Ableben ihres Mitglieds

Prof. Dr. Walter Lingenhöle v/o Dr.cer. Tasso

* 18.7.1925        † 23.5.2016

 
In bundesbrüderlicher Verbundenheit gedenken wir unseres Bundesbruders bei einem Verabschiedungsgottesdienst am Mittwoch, dem 1. Juni 2016, um 11 Uhr in der Seekapelle in Bregenz. Auf Wunsch des Verstorbenen findet die Beisetzung im engsten Familienkreis statt.
 

Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Familie.

Fiducit, toter Bruder!

Dr. Christoph Haidacher v/o Giovanni                                            Robert Mussner v/o Wölkchen
Philistersenior   Senior

Innsbruck, am 26. Mai 2016

Papst klMit großer Freude nahmen wir die Glück- und Segenswünsche Seiner Heiligkeit Papst Franziskus anlässlich unseres 115. Stiftungsfestes entgegen und bedanken uns für seinen apostolischen Segen!
Ein besonderer Dank gilt unserem Bundesbruder Nuntius Erzbischof Dr. Peter Stephan Zurbriggen v/o Flüm für seine persönlichen Glückwünsche und seine Unterstützung unserer Leopoldina.

Podium

Renommierte Experten diskutierten im MCI auf Einladung des Tiroler CV über die Flüchtlingssituation in Tirol.

Innsbruck, 13. Mai 2016.
Auf Einladung des Tiroler Cartellverbandes (Tiroler CV) beschäftigten sich am 12. Mai hochkarätige Experten aus verschiedenen Bereichen mit dem Thema Flüchtlingskrise. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion im Management Center Innsbruck (MCI) gingen der renommierte Völkerrechtler Univ.-Prof. Dr. Walter Obwexer (Institut für Europarecht und Völkerrecht der Universität Innsbruck), Georg Schärmer (Caritasdirektor Tirol) und DI Leonhard Pertl (Mitglied im Komitee der Interessengemeinschaften der Bürgerinitiativen Innsbruck) eingehend auf dieses schwierige Thema ein. Moderiert wurde die Runde von MCI-Rektor Dr. Andreas Altmann, selbst Verbindungsmitglied.
Sonntag, 15 Mai 2016 13:33

Bbr. Porthos verstorben

Die Katholische Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina

trauert über das Ableben ihres Mitglieds

Dr. Friedrich Burggasser v/o Dr.cer. Porthos

* 20.8.1939        † 14.5.2016

 
Bbr. Dr.cer. Porthos wurde am 8. Juni 1991 Ehrenmitglied unserer Verbindung. Als Urphilister der K.Ö.St.V. Rudolfina hat er sich um unseren Verband sehr verdient gemacht. Ihm wurde deshalb auch der ÖCV-Ehrenring verliehen.
 

Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Familie.

 

Fiducit, toter Bruder!

Dr. Christoph Haidacher v/o Giovanni                                            Robert Mussner v/o Wölkchen
Philistersenior   Senior

Innsbruck, am 13. Mai 2016

Donnerstag, 12 Mai 2016 10:05

Exkursion ins "Obere Gericht"

Written by

Finstermuenz

 

Im Rahmen des Bildungs- und Kulturprogrammes unserer Leopoldina besuchen wir am Mittwoch 8. Juni 2016 das "Obere Gericht"


Programm:

  • Abfahrt 13:00 Uhr beim Finanzamt Innsbruck nach Finstermünz
  • 14.30 Uhr Führung durch Altfinstermünz mit Hermann Klapeer
    Der Fußweg von der Bundestrasse nach Altfinstermünz dauert ca. 15 Minuten.
    Für Teilnehmer, die nicht gut zu Fuß sind, besteht die Möglichkeit eines Autotransfers
  • 16.30 Uhr Führung durch Schloss Naudersberg
  • Bei der Heimfahrt kehren wir in der Orangerie beim Stift Stams ein.
  • Rückkehr in Innsbruck ca. 21:00.

 

Damen sind natürlich willkommen!

 

Anmeldung bitte bis 20. Mai bei Dr. Schütz, Telefon:  +43 699 10154550, oder per email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

5. bis 8. Mai 2015

Die diesjährige Cartellverbandsversammlung fand in Freistadt im Mühlviertel statt. Von Seiten der Leopoldina nahmen der Senior, der Philistersenior und der Vorsitzende des Altherrenlandesbundes Vorarlberg daran teil. Nach der vom Verbandsseelsorger gelesenen Heiligen Messe lud der Bürgermeister von Freistadt zu einem Empfang in den Keller der örtlichen Brauerei.

Montag, 09 Mai 2016 21:04

115 Jahre KÖHV Leopoldina

Written by

9. April bis 1. Mai 2015

Wie jedes Jahr fanden sich zahlreiche Bundes- und Cartellbrüder bereits Freitags am Leopoldenhaus ein, um am Begrüßungsabend das Stiftungsfest gebührend beginnen zu lassen. Philistersenior Christoph Haidacher erinnerte in einer kurzen Ansprache an die Gründung der Leopoldina im Jahr 1901 und nahm dabei Bezug auf die wechselvolle Geschichte unseres Bundes.

Senior Robert Mussner lud dann die Anwesenden zu einem von den Bundesbrüdern Amfortas, Hupfinger und Kornspitz vorbereiteten warmen Buffet ein, das allseits großes Lob fand. Bei Wein und Bier klang ein wunderschöner Abend spätnachts aus.

Christof Dünser v/o Stieglitz, Le, wurde von der Generalversammlung der Volkshochschule Götzis am 11. April 2016 zum ersten Ehrenmitglied der VHS Götzis in den ersten 26 Jahren des Bestehens ernannt.

Stieglitz war seit der Gründung bis 2014 in verschiedenen führenden Funktionen - u.a. als Geschäftsführer, Direktor des Abendgymnasiums, Leiter der Berufsreifeprüfung, Projektmanager, etc. verdienstvoll tätig. Er zeichnete für das erste Programm der VHS Götzis 1991 inhaltlich verantwortlich, mit ihm erfolgte der Eintritt in den 2. Bildungsweg, den Hauptschulabschluss, die Jägerschule, die Serie "Wege zum Weltwissen" u.v.a.m.

Duenser Ehrenmitglied VHS

Überreicht wurde die Ehrung am 11. April 2016 vom Vereinsobmann der VHS Götzis, Bbr. Mag. Wolfgang Türtscher v/o Dr. Swing, Le.

Mittwoch, 04 Mai 2016 22:49

Bbr RA Dr. Reinhard Weh v/o Reini geehrt

Written by

am 21.4.2016 wurde unser Bbr RA Dr. Reinhard Weh v/o Reini von der Volkshochschule Bregenz zum Ehrenmitglied ernannt.
Reini gehörte 23 Jahre lang - von 1992 bis 2015 - dem Vorstand der VHS Bregenz als Schriftführer an.

 

Reini

vlnr: VHS-Obmann aVzbgm HR Prof. Albert Skala, Reini, VHS-Geschäftsführer Dr. Michael Grabher.