
Fiducit (104)
Die Katholische Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina
trauert über das Ableben ihres Mitglieds
Dr. Friedrich Burggasser v/o Dr.cer. Porthos
* 20.8.1939 † 14.5.2016
Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Familie.
Fiducit, toter Bruder!
Dr. Christoph Haidacher v/o Giovanni | Robert Mussner v/o Wölkchen | |
Philistersenior | Senior |
Innsbruck, am 13. Mai 2016
Die Katholische Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina
trauert über das Ableben ihres Mitglieds
Dr. Richard Cyrus v/o Ischl
* 25.11.1928 † 7.4.2016

Die Katholische Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina
trauert über das Ableben ihres Mitglieds
Dr. Ernst-Norbert Schmack v/o Erno
* 19.2.1936 † 3.1.2016
Bbr. Erno trat im Mai 1956 Leopoldina bei und hielt unserem Bund zeitlebens die Treue. In der Silvesternacht musste er aufgrund einer Aortablutung operiert werden. Wegen eines Organversagens verließ uns unser Bundesbruder nur wenige Wochen vor seinem 80. Geburtstag.
Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Familie.
Fiducit, toter Bruder!
Dr. Christoph Haidacher v/o Giovanni | Georg Starnbacher v/o Malfoy | |
Philistersenior | Senior |
Innsbruck, am 4. Jänner 2015
Die Katholische Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina
trauert über das Ableben ihres Mitglieds
Johannes Lindorfer v/o Vaclav
* 4.1.1958 † 28.12.2015
Bbr. Vaclav trat im Jahr 1978 unserer Leopoldina bei, im Studienjahr 1980/81 bekleidete Vaclav als Vizepräsident ein wichtiges Amt im Vorortsteam unseres Verbandes. Beruflich führte ihn sein Weg nach Chile, wo er sein größtes Glück erlebte und seine Frau Virginia heiratete, die ihn mit Liebe und Aufopferung bis zu seiner letzten Stunde begleitete. Ihr gilt unsere besondere Anteilnahme.
Trotz großer beruflicher Herausforderungen und Enttäuschungen, die er erlebte, hielt er unserer unserer Verbindung zeitlebens die Treue. Seine Besuche in der Heimat hat er an den Stiftungsfesten seiner beiden Verbindungen (als Schüler war er unter dem Kneipnamen Pluto bei der K.Ö.St.V. Mühlgau-Rohrbach im MKV aktiv) ausgerichtet und zum Semesterantritt des laufenden Wintersemesters war er gemeinsam mit seiner Frau ein letztes Mal in Rohrbach und Innsbruck, um sich zu verabschieden.
Dr. Christoph Haidacher v/o Giovanni | Georg Starnbacher v/o Malfoy | |
Philistersenior | Senior |
Innsbruck, am 31. Dezember 2015
Die Katholische Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina
trauert über das Ableben ihres verdienten Mitglieds
BezH. i.R. HR Dr. Hans Heinz Höfle v/o Strolch
* 8.8.1941 † 15.11.2015
Bbr. Strolch trat im Jahr 1961 unserer Leopoldina bei und hielt unserer unserer Verbindung zeitlebens die Treue. Für seinen besonderen Einsatz wurde er mit dem Ehrenband "Leopoldinas Dank" ausgezeichnet. Seit mehr als zehn Jahren brachte er sich für den Österreichischen Cartellverband als Zirkelvorsitzender ein.
Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Familie, die Leopoldina stets sehr verbunden war.
In bundesbrüderlicher Verbundenheit verabschieden wir uns von ihm am Mittwoch, dem 18. November um 14 Uhr plenis coloribus in der Pfarrkirche Oberndorf in Tirol.
Fiducit!
Dr. Christoph Haidacher v/o Giovanni | Georg Starnbacher v/o Malfoy | |
Philistersenior | Senior |
Innsbruck, am 15. November 2015
Die Katholische Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina
trauert über das Ableben ihres Mitglieds
Stud.R. i.R. Johannes Müller v/o Longi
* 9.3.1936 † 8.9.2015
Seit seinem Beitritt 1956 als Verkehrsaktiver war Bbr. Longi unserem Bund treu. Als Lehrer gab er unzähligen Jugendlichen Wissen im Sinne unseres Prinzips scientia weiter.
Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Familie.
Fiducit!
Dr. Christoph Haidacher v/o Giovanni | Bernhard Marte v/o Snus | |
Philistersenior | Senior |
Innsbruck, im November 2015
Kommentar zum Ableben von Bbr.Dr.cer.Apollo
Written by Othmar TamerlDas überraschende Ableben meines lieben und geschätzten Bundesbruders und Freundes Apollo haben meine Familie und mich tief betroffen. Der gebürtiger Ausferner war als langjähriger Präsident der Lebenshilfe Tirol besonders unserer Sektion Reutte in Freunschaft verbunden und konnten mit seiner tatkräftigen Unterstützung wichtige und umfangreiche Bauvorhaben für die Behinderten unseres Bezirkes in kurzer Zeit verwirklicht werden. Aber auch in seiner Eigenschaft als Notar in Innsbruck hat er vielen Menschen selbstlos geholfen und oft auch großzügig unterstützt.
Leider wurde ihm aus Böswilligkeit und unwahren Anschuldigungen in aller Öffentlichkeit, bei der sich besonders die TT hervortat, der verdiente Ruhestand vergällt und in seiner Ehre tief gekränkt.
Mit Beschluß der STA Innsbruck vom 21.12.2011 zu GZ St 325/10v wurde das umfangsreiche strafrechtliche Ermittlungsverfahren eingestellt in welchem sich sämtliche erhobenen Vorwürfe als unbegründet erwiesen und in Luft aufgelöst haben. Anstatt nach diesen objektiven Ermittlungsergebnissen zumindest den Versuch einer Reputation
unseres verstorbenen Bundesbruders zu unternehmen wurde dies von der TT verweigert. Durch diese unwahren Behauptungen in aller Öffentlichkeit ist der Spendenfluß für die Lebenshilfe Tirol versiegt und ein gewaltiger irreparabler Schaden für das Land Tirol eingetreten.
Unser Bbr. Apollo hat 23 Jahre lang ehrenamtlich und ohne jede Entschädigung sich kompomißlos für die Belange der Behinderten eingesetzt und für das Land Tirol wertvolle
Aufbauarbeit geleistet. Seine Verdienste werden noch viele Jahre nachwirken und zur Ehre unserer Leopoldina gereichen. Fiducit toter Bruder.
Dr.Hermann Tschiderer v. Kuno
Unser hoher Philistersenior Dr. Christoph Haidacher v. Giovanni hat folgende ergreifende Worte am offenen Grab von Bundesbruder Dr. Hanspeter Zobl v. Dr. Apollo gesprochen:
Liebe Trauerfamilie, hohe Geistlichkeit, geschätzte Angehörige und Freunde, liebe Bundes- und Cartellbrüder!
Als ich vergangenen Montag vom Tod unseres Bundesbruders Dr. Hanspeter Zobl v/o Dr. cer. Apollo erfuhr, war ich und mit mir die gesamte Leopoldina tief erschüttert, und dies zweifach. Zum einen ob des völlig überraschenden Hinscheidens, zum anderen weil wir einen unserer besten verloren haben.
More...
Die Katholische Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina
trauert über das Ableben ihres verdienten Mitglieds
MMag. Dr. Karl Steger v/o Zeno
* 5.10.1929 † 2.9.2015
Seit seinem Beitritt 1950 war Bbr. Zeno unserem Bund treu. Sein Engagement war für viele Mitglieder unserer Leopoldina ein Vorbild. Er wurde für seine Verdienste um unseren Bund mit dem Ehrenband "Leopoldinas Dank" ausgezeichnet.
Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Familie.
Fiducit!
Dr. Christoph Haidacher v/o Giovanni | Bernhard Marte v/o Snus | |
Philistersenior | Senior |
Innsbruck, im September 2015
Die Katholische Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina
trauert über das Ableben ihres Mitglieds
Notar i.R. Mag. Dr. Hanspeter Zobl v/o Dr.cer. Apollo
* 25.1.1940 † 7.9.2015
Der überraschende Tod unseres lieben Bundesbruders reißt eine große Lücke in die Mitte unserer Verbindung. Über Jahrzehnte, seit seinem Beitritt im Jahr 1961, hat er sich für Leopoldina in verschiedensten Funktionen engagiert und hat damit wesentlich zum Gedeihen unserer Korporation beigetragen.
Er war unseren Mitgliedern immer ein treuer und verlässlicher Freund. Gerade auch jungen Bundesbrüdern stand er gerne mit Rat und Tat zur Seite. Dr. Apollo hat die KÖHV Leopoldina im vergangenen halben Jahrhundert aktiv und prägend mitgestaltet. Vieles, was unseren Bund heute ausmacht, wäre ohne sein unermüdliches Engagement nie möglich gewesen.
Leopoldina wird ihrem Bundesbruder Dr. cer. Apollo immer ein ehrendes Andenken bewahren.
In bundesbrüderlicher Verbundenheit verabschieden wir uns von ihm am Freitag, dem 11. September um 14.30 Uhr plen. col. in der Pfarrkirche Igls.
Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Familie.
Fiducit toter Bruder!
Dr. Christoph Haidacher v/o Giovanni | Bernhard Marte v/o Snus | |
Philistersenior | Senior |
Innsbruck, im September 2015
Die Katholische Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina
trauert über das Ableben ihres Mitglieds
HR i.R. Mag. Dr. Oskar Wötzer v/o Dr.cer. Ossi
* 14.1.1927 † 21.7.2015
Seit seinem Beitritt 1948 war der langjährige Präsident der Tiroler Vinzenzgemeinschaften unserem Bund treu. Sein soziales Engagement diente vielen Mitgliedern unserer Verbindung als Vorbild und als Zeichen für unser Prinzip "religio".
Der Rosenkranz findet am Freitag, dem 24. Juli um 19.30 Uhr in der Pfarre Maria am Gestade, der Sterbegottesdienst am Samstag, dem 25. Juli um 11 Uhr in der Neuen Höttinger Pfarrkirche statt.
Fiducit!
Dr. Christoph Haidacher v. Giovanni | Bernhard Marte v. Snus | |
Philistersenior | Senior |
Innsbruck, am 23. Juli 2015