 
 Der Saal war brechend voll, als unser Bischof Hermann zu einer Podiumsdiskussion im Plenarsaal des Rathauses einlud. Auch wir waren mit über 15 Aktiven stark vertreten.
Der Saal war brechend voll, als unser Bischof Hermann zu einer Podiumsdiskussion im Plenarsaal des Rathauses einlud. Auch wir waren mit über 15 Aktiven stark vertreten.
Zu Beginn hielt Bischof Hermann einen Monolog und tat seine Meinung und Sichtweise zu unseren 4 Prinzipien; Religio, Patria, Scientia und Amicitia, kund. Er machte dabei passende Vergleiche und zog alle Anwesenden mit seinen Worten und seiner erfrischend humorvollen Art in den Bann.
 Die sowohl von Aktiven, wie Altherren äußerst gut besuchet BV am 20. April 2018, welche unser lieber Bundesbruder Toffi veranstaltet hatte, fand ganz im Zeichen des Genusses und der Welt der Literatur statt.
Die sowohl von Aktiven, wie Altherren äußerst gut besuchet BV am 20. April 2018, welche unser lieber Bundesbruder Toffi veranstaltet hatte, fand ganz im Zeichen des Genusses und der Welt der Literatur statt.
Die katholische österreichische Hochschulverbindung
freut sich, alle
Bundesbrüder, Damen, Gäste und befreundeten Verbindungen zum
vom 04. Mai - 06. Mai 2017 in Bludenz
einladen zu dürfen!
Für die KÖHV Leopoldina
| Dr. Christoph Haidacher v/o Giovanni | 
 | 
 | 
 | 
 | Florian van Dellen v/o Sheldon | 

Leopolden lernen Tirol kennen! Unter diesem Motto fahren wir am Samstag 9. Juni 2018 nach Osttirol.
PROGRAMM:
Abfahrt: - 8 Uhr Finanzamt Innsbruck mit Bus
Fahrt über den Brenner durch das Pustertal bis Innichen
Führung: Univ. Doz. Dr. Meinrad Pizzinini
Selbstverständlich soll auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen!
 Auch dieses Jahr veranstalteten wir wieder zusammen mit der Vinzenzgemeinschaft den traditionellen Vinzenzfasching, bei dem wir gemeinsam mit den Menschen mit Behinderung einen Nachmittag lang tanzten, sangen und Spiele spielten. Einige Highlights des Abends waren unter anderem das Verkleiden als Geister, das aufgestellte Dosenwerfen und Herberts Musikeinlage mit seiner neuen Mundharmonika.
Auch dieses Jahr veranstalteten wir wieder zusammen mit der Vinzenzgemeinschaft den traditionellen Vinzenzfasching, bei dem wir gemeinsam mit den Menschen mit Behinderung einen Nachmittag lang tanzten, sangen und Spiele spielten. Einige Highlights des Abends waren unter anderem das Verkleiden als Geister, das aufgestellte Dosenwerfen und Herberts Musikeinlage mit seiner neuen Mundharmonika. Am Mittwoch, dem 17.1., fand die Bildungsveranstaltung "Tabak und Trafiken", geleitet von Herrn Prok. Mag. Wolfgang Pachler, statt.
Am Mittwoch, dem 17.1., fand die Bildungsveranstaltung "Tabak und Trafiken", geleitet von Herrn Prok. Mag. Wolfgang Pachler, statt.
