Allgemeines

Allgemeines (200)

Montag, 22 April 2019 23:09

Heidelberg Reise

Written by

IMG 20190413 132105Vom 11.-14. April fuhren 18 Leopolden nach Heidelberg, um die am Neckar gelegene Stadt zu erkunden. Den mitgereisten Bundesbrüdern war die Vorfreude bereits Wochen davor anzumerken, da die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt bekannt für die geschichtsträchtige Altstadt und die älteste Universität Deutschlands ist und Besucher aus aller Welt anzieht.

Am Freitag stand am Vormittag eine Stadtführung auf dem Programm, wo wir unter anderem die alte Universität, den Studentenkarzer (ehemaliges Studentengefängnis) und die HL. Geist Kirche besichtigt haben. Am Nachmittag nutzten wir die Zeit für Speis und Trank, ehe wir am Abend im Apothekenmuseum die Sonderführung zum Thema „Liebestrank“ besuchten. Um den ersten Tag auszuklingen zu lassen gab es nach dem Abendessen im roten Ochsen die Möglichkeit, bei der einen oder anderen CV Verbindung zu bummeln.

Der Samstag startete dann mit einer Hausführung der K.D.St.V Ferdinandea-Prag zu Heidelberg mit anschließendem Vortrag über das Coleurstudententum in Heidelberg.

Danach stand die Führung des Heidelberger Schlosses auf dem Programm, sozusagen das

Wahrzeichen schlechthin. Die Führung endete beim „großen Fass“, welches für 219.000 Liter Wein ausgelegt ist und einst von dem Tiroler Perkeo bewacht wurde. Der Abschluss dieses ereignisreichen Wochenendes war dann das Abendessen im Brauhaus Vetter. Dort fand ein Treffen mit dem deutschen Zirkel, unter Leitung von Bbr. Schneggerl, statt. Besonders gefreut hat es uns dabei Bbr. Peter Franz Breuer v/o O.Ä. kennenzulernen. Der Abend endete auf Buden, sowie in alten Studentenbars.  

Am Sonntag erreichten die zahlreich mitgereisten Bundesbrüder nach sechsstündiger Zugfahrt Innsbruck. Es war ein durch und durch gelungener Ausflug!

 

Hier gibt es noch mehr Bilder!

Sonntag, 12 April 2020 16:19

Fröhliche Ostern 2020

Written by

LeOsterhase

Leopoldina möchte allen Bundes- und Cartellbrüdern, ihren Verwandten, sowie allen Farbenschwestern und Freunden ein recht frohes, geruhsames Fest wünschen.

"Ostern ist das Siegesfest des ewigen Lebens."

(Gertrud von le Fort)

Montag, 30 November -0001 01:05

Leopolden-Schitourentage Jamtalhütte 2019

Written by

Jamtalhuette

Wir wollen auch heuer wieder ein paar Tage zusammen Schitouren in der Silvretta unternehmen.

Unsere schon traditionellen Leopolden- Schitourentage auf der Jamtalhütte finden auch heuer wieder statt. Bei hoffentlich Sonne und Firn!

Termin: Donnerstag 11. bis Sonntag 14. April 20197

Ich freue mich, wenn sich viele Bundesbrüder anmelden! Auch mit Damen!

Anmeldung: bitte bis 23. März 2019 bei Dr. Schütz, Tel. 0699/ 10154550 oder Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Montag, 30 November -0001 01:05

Leopolden Adventfeier 2018

Written by

Wir laden alle Bundesbrüder und Gäste ganz herzlich zu unserer schon traditionellen

Adventfeier

ein.

Mit religiösen und besinnlichen Texten und schöner Musik wollen wir versuchen, uns auf die eben begonnene Adventzeit einzustimmen und die übliche vorweihnachtliche Hektik gar nicht aufkommen zu lassen.

Im Anschluss findet der Leopolden- Stammtisch statt.

WANN: Mittwoch, 5. Dezember 2018, 18 Uhr s.t
WO: auf unserer Bude
 
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch
Peter Reiter v. Schütz

Montag, 30 November -0001 01:05

Leopoldskneipe

Written by

 

Hiermit dürfen wir die Einladung zur Leopoldskneipe (16. - 18. November 2018) in lnnsbruck bekanntmachen.

Der Ablauf sieht wie folgt aus:

Freitag, 16. November

20:00 c.t. plen. col. Begrüßungsabend (Bude)

 

Samstag, 17. November

13:30 s.t. plen.col. Generalversammlung des Fördervereins (Dominikus Dietrich Saal)

14:00 s.t. plen. col. Philisterconvent (Dominikus Dietrich Saal)

15:00 s.t. plen. col. off. Qualifizierter Burschenconvent (Dominikus Dietrich Saal)

18:00 s.t. plen. col. off. Festgottesdienst (Universitätskirche)

19:30 s.t. plen. col. off. Festkommers (Dominikus Dietrich Saal)

Festredner: ICV-Seelsorger Bbr. Msg. lic. phil. Mag.Bernhard Johannes Hippler v/o Guy

 

Sonntag, 19. November

10:00 c.t. plen. col. Ausklang (Le-Bude)

 

ln gespannter Erwartung auf die Leopoldskneipe und voller Vorfreude auf deinen Besuch, verbleiben wir mit den besten bundes- und cartellbrüderlichen Grüßen

Das Chargenkabinett

Montag, 15 Oktober 2018 14:19

Leopolden Törggelen 2018

Written by
 
Runkelstein
 
Auch heuer gibt es wieder den schon traditionellen Törggele-Ausflug nach Südtirol.
Wir fahren heuer nach Schloss Runkelstein am Eingang ins Sarntal bei Bozen.
Anschließend gibt es das Törggele-Essen in der Gastwirtschaft.
 

WANN: Freitag, 9. November 2018

ABFAHRT: 13.30 Uhr s.t. beim Finanzamt Innsbruck, Innrain

ZIEL: Bozen, Schloss Runkelstein am Eingang ins Sarntal, Fußweg ca. 10 Minuten                  

PROGRAMM:

  • 15.30 Uhr Führung durch das Schloss mit seinen berühmten Fresken
  • anschließend Törggelen in der Schlosswirtschaft,

RÜCKFAHRT: 22 Uhr, Rückkehr in Innsbruck ca. 24 Uhr

WICHTIG:

  • Damen sind herzlich willkommen
  • Personalausweis oder Reisepass nicht vergessen

ANMELDUNG:

Bitte verbindlich bis 31. Oktober 2018 bei Dr. Schütz Tel. +43 699 10154550, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dienstag, 25 September 2018 11:15

Ehrenpersonen- und Personenbuch der KÖHV Leopoldina

Written by
EhrenbuchEs freut uns, dass das "Ehrenpersonen- und Personenbuch der KÖHV Leopoldina", an dem unser Dr. Cicero noch vor seinen Ableben so fleißig gearbeitet hat posthum erschienen ist.
In seiner bekannten akribischen Art hat er von jedem Mitglied unserer Verbindung alle wichtigen Daten zusammengetragen und in Listenform veröffentlicht.
Beim Trauerkommers wird das gebundene Buch allen Interessierten zur Verfügung stehen.
 
Allen anderen Interessierten schicken wir gerne eine gebundene Ausgabe gegen eine kleine Gebühr von 10,00 EUR zu. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
 
 
Montag, 30 November -0001 01:05

Semesterausklang in Sellrain

Written by

Liebe Bundesbrüder,

wir wollen das Studienjahr 2017/2018 wieder in SELLRAIN auf meiner Hütte in fröhlicher Runde ausklingen lassen. Dazu lade ich herzlich ein!

Wann: Samstag, 30. Juni 2018, ab 16 Uhr

Wo: Sellrain, Tannrain 9 - Wegbeschreibung unten

Bitte mit Damen!
Für – ausreichend - Speis und Trank wird gesorgt!

Bitte um Anmeldung bis 22. Juni, unter 0699 10154550 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! damit auch genügend feste und flüssige Nahrung da ist.

Natürlich mit Damen!

Wir freuen uns auf ein fröhliches Fest!
Dr. Schütz

Sonntag, 13 Mai 2018 09:31

62. Cartellverbandsversammlung in Bad Ischl

Written by

10. bis 13. Mai 2018

Die diesjährige Cartellverbandsversammlung fand unter dem Vorsitz der K.a.V. Bajuvaria in Bad Ischl im oberösterreichischen Salzkammergut statt. Von Seiten der Leopoldina nahmen der Senior, der Philistersenior und der Vertreter des Altherrenlandesbundes Vorarlberg daran teil. Nach der vom Verbandsseelsorger auf dem Kalvarienberg gelesenen Heiligen Messe lud der Bürgermeister von Bad Ischl zu einem Empfang in das Lehar-Theater ein.