Allgemeines

Allgemeines (200)

Mittwoch, 29 November 2017 22:26

Führung Brenner Basis Tunnel

Written by
Le Tunnel
 
15 Leopolden haben heute unter Führung von Bbr. Capitan die Baustelle des Brenner Basistunnels besichtigt. Nach allgemeinen Informationen zur rechtlichen Konstruktion, zum Plan und den wirtschaftlichen Hintergründen fuhren wir einige km in den Berg, fast 500 m in die Tiefe. Höchst beeindruckt von den Dimensionen dieses Projektes kehrten wir heil ins Tageslicht zurück.
Montag, 30 November -0001 01:05

Leopoldskneipe

Written by

 

Hiermit dürfen wir die Einladung zur Leopoldskneipe (17. - 19. November 2017) in lnnsbruck bekanntmachen.

Der Ablauf sieht wie folgt aus:

Freitag, 17. November

16:00 c.t. plen. col. Beginn des Eröffnungsabends auf unserer Bude

 

Samstag, 18. November

13:30 s.t. plen.col. Generalversammlung (Dominikus Dietrich Saal)

14:00 s.t. plen. col. Philisterconvent (Dominikus Dietrich Saal)

15:00 s.t. plen. col. off. qualifizierter Burschenconvent (Dominikus Dietrich Saal)

18:00 s.t. plen. col. off. Heilige Messe mit Totengedenken (Universitätskirche)

19:30 s.t. plen. col. off. Kommers (Dominikus Dietrich Saal)

 

Sonntag, 19. November

10:00 c.t. plen. col. Ausklang (Le-Bude)

 

ln gespannter Erwartung auf die Leopoldskneipe und voller Vorfreude auf deinen Besuch, verbleiben wir mit den besten bundes- und cartellbrüderlichen Grüßen

Das Chargenkabinett

Donnerstag, 05 Oktober 2017 18:52

Aufbau unserer Bar - jetzt funktioniert das Video!

Written by
Hier sieht man in nur 10 Minuten, wie viel Arbeit in unserer neuen Bar steckt.
Kommt vorbei und schaut euch das Original an!
Vielen Dank an Christian Pardeller v. Kornspitz für deinen Einsatz und das Video!
Donnerstag, 21 September 2017 21:21

Leopolden Törggelen 2017

Written by
Kastanien PaulsAuch heuer gibt es wieder den schon traditionellen Törggele-Ausflug nach Südtirol.
 
Wir fahren heuer nach Schloss Sigmundskron bei Bozen, besichtigen das Messner-Mountain-Museum.
 
Anschließend fahren wir nach St. Pauls in den Paulser Dorfkeller zum Törggele- Essen.
Riffler3Am 4. August brachen acht Leopolden (Golo, Schütz, Amforrtas, Giovanni, Kornspitz, Kenny, Toni, Prinzessin) und ein Gast (Pascal) in das hintere Zillertal auf, um den Hohen Riffler, auf dem Leopoldina in den 1980er Jahren ein Gipfekreuz errichtet hatte, zu besteigen.
Montag, 10 Juli 2017 13:47

Leopolden Bergwochenende

Written by
Hoher Riffler
Wann:  Freitag 4.8. / Samstag 5.8.2017
Ziel: Hoher Riffler im Zillertal, 3.231 m,  Besuch unseres Gipfelkreuzes
 
Programm:
  • Treffpunkt Mayrhofen, Bahnhof, 12.45h
  • Mit Bus Fahrt zum Schlegeisstausee, Abfahrt 13.30h, € 6.40
  • Aufstieg zum Friesenberghaus 2.498m, 700 HM, ca. 2 Stunden
  • Übernachtung
  • Aufstieg zum Gipfel des Hohen Rifflers, 3.231m, 750 HM, ca. 2.5 Stunden. Abstieg selbe Route
  • Fahrt mit Bus nach Mayrhofen
Der Gipfelanstieg ist unschwierig, teilweise leichte Kraxelei über Blockwerk - Trittsicherheit erforderlich!
 
Wenn es gelingt, einen geländegängigen Priester zu finden, möchten wir am Gipfel eine Hl.Messe feiern. Wenn nicht, machen wir beim Kreuz eine kleine Andacht.
Damen und Gäste sind natürlich willkommen!
Anmeldungen bis 23.Juli bei Dr. Schütz: +43 699 10154550, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonntag, 14 Juni 2015 20:50

Semesterausklang in Sellrain

Written by

Liebe Bundesbrüder,


wie jedes Jahr lade ich Euch zu einem SEMESTERABSCHLUSSFEST auf meiner Hütte ich Sellrain ein.

Wann: Samstag, 1. Juli 2017, ab 16 Uhr

Wo: Sellrain, Tannrain 9- Wegbeschreibung unten

Bitte mit Damen!
Für – ausreichend - Speis und Trank wird gesorgt!

Anmeldung: Bitte bis 28.6. unter 0699 10154550 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mit bbr. Grüßen
Dr. Schütz

Sonntag, 18 Juni 2017 21:31

61. Cartellverbandsversammlung in Salzburg

Written by

ein Bericht unseres Phil-x Dr. Christoph Haidacher v. Giovanni

Die diesjährige Cartellverbandsversammlung fand in Salzburg am Sitz der präsidierenden Verbindung Rheno-Juvavia statt. Von Seiten der Leopoldina nahmen der Senior, der Philistersenior, die Vorsitzenden der Altherrenlandesbünde Tirol und Vorarlberg sowie zwei weitere Aktive teil. Nach der vom Verbandsseelsorger gelesenen Heiligen Messe in der Kirche St. Erhard lud der Vorort zu einem Empfang in das Schauspielhaus.

Für die Anliegen des Landes Tirol in Europa unterwegs

DDr. Herwig van Staa- 75 Foto: Dr. Heinz WieserEin überzeugter Tiroler Politiker, ein begeisterter österreichischer Patriot und bewusster Europäer, der für seine Geradlinigkeit bekannt ist und sich zu einem christlich- sozialen Weltbild offen bekennt ist der Präsident des Tiroler Landtages, LH a.D. Univ.-Prof. DDr. Herwig van Staa. Der Jubilar, der bereits Bürgermeister der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck und Landeshauptmann von Tirol war, ist nach wie vor voller Elan. Wenn er am Abend nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommt, dann setzt er sich oft noch in seine Bibliothek, um ein paar Seiten zu lesen. Als Spitzenpolitiker hat er eigentlich eine sehr realistische Einstellung, wenn er sagt: “Als Politiker muss man sich viel gefallen lassen. Aufregen brauchen wir uns aber nicht, denn es wird niemand zu einer Kandidatur gezwungen!“