Allgemeines

Allgemeines (200)

Mittwoch, 07 August 2013 22:22

Leopolden - Bergwochenende

Written by

Freitag 23. – Sonntag 25. August

 

Liebe Bundesbrüder,

wir bekannt, machen wir auch heuer ein Leopolden- Bergwochenende.

Programm:

Freitag 23.8.:

15h Treffpunkt beim GH Feuerstein am Ende des Gschnitztales ( Brennerautobahn, Ausfahrt Matrei, weiter Richtung Steinach, dort Abzweigung ins Gschnitztal). 

Aufstieg zur Bremer Hütte, 2.413 m, 3 ½ - 4 Stunden, Übernachtung

Samstag 24.8. :

Marsch über den Höhenweg bis zur Innsbrucker Hütte, 2.369m, Übernachtung

Sonntag 25.8.:

Aufstieg zum Habicht 3.277m, ca. 2 ½ -3 Stunden- Abstieg über die Innsbrucker Hütte nach Feuerstein.

Es sind noch Restplätze frei!

Anmeldungen bei Schütz unter Tel.: +43 699 10154550 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Montag, 17 Juni 2013 14:56

Leopoldina geht Mountainbiken

Written by

(mit Wandervariante)

LeMBT

Unsere Mountainbiketour wird uns zum Patscherkofel, den Hausberg von Innsbruck, führen.
Wer es gemächlich mag, kann bis zur Patscheralm radeln oder wahlweise auch wandern (1694m, ca. 650 hm, 1½ bis 2 h).
Die schön gelegene Alm wird auch der Ort unseres gemütlichen Beisammenseins sein.
Wer sich stärker fühlt, kann bis zum Patscherkofelhaus (1964 m, ca. 900 hm, 2 bis 2½ h) oder gar bis zum Gipfel weiterradeln (2246 m, ca. 1200 hm, 3 bis 3½ h).

 

Mittwoch, 29 Mai 2013 14:18

Studentenverbindungen in der Zeit im Bild

Written by

Gestern (28.05.2013) wurde in der Zeit im Bild ein Bericht über Studentetnverbindungen gebracht, bei dem endlich einmal auf den Unterschied zwischen katholischen und schlagenden Verbindungen eingegangen wird.

Hier geht zum Bericht

Dienstag, 21 Mai 2013 17:38

Exkursion zum Schloss Rodenegg in Südtirol

Written by

Zeit: Samstag, 15. Juni 2013

  • Abfahrt mit Bus vom Finanzamt Innsbruck um 13 Uhr s.t.
  • Fahrt über den Brenner nach Mühlbach am Beginn des Pustertales
  • Führung durch Schloss Rodenegg
  • Anschließend Fahrt zum Kloster Neustift bei Brixen
  • Jause in der Klosterschänke
  • Rückkehr in Innsbruck ca. 20h

Die Altherrenschaft übernimmt die Kosten für den Bus und die Führung!

Abgesehen von der eindrucksvollen Burg, erbaut Mitte des 12. Jh., ist DIE Sehenswürdigkeit im Schloss ein Freskenzyklus der Iweinsage, die von Hartmann von der Aue um 1200 geschrieben wurde.

Die Fresken sind kurz nach dem Erscheinen des Romans gemalt worden. Sie dürften die ältesten profanen Fresken in Tirol sein.

Damen sind natürlich willkommen!

BITTE um Anmeldung bei Dr. Schütz: +43 / 699/10154550, oder per email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Castello Rodengo

Hier: Weiterführende Infos auf Wikipedia

Freitag, 17 Mai 2013 13:13

Pennälertag in Innsbruck

Written by

Die Leopoldenbar ist durchgehend (!) von Freitag 12:00 bis Montag in der Früh geöffnet!

Wir freuen uns über regen Besuch aller (K)Cartell- und Bundesbrüder.

Wir sind gerüstet!

Freitag, 17 Mai 2013 10:00

"Der Rest vom Paradies"

Written by

Der Spiegel bringt in seiner aktuellen Ausgabe (05/13) einen Artikel über ein größeres Bauvorhaben in Brasilien. Hier wird das Wirken unseres Bbr. Erwin Kräutler v. Perkeo II ausführlich gewürdigt.

Der Bericht zeigt einmal mehr, welche aussergewöhnlichen Leistungen unser Bundesbruder vollbringt.

Der Artikel im Spiegel

 Video: Die größte Baustelle Brasiliens

Mittwoch, 15 Mai 2013 09:11

Leopoldenschitage Jamtalhütte

Written by

Liebe Bundesbrüder,

Wir haben auf der Jamtalhütte vom 2. - 5. Mai herrliche Schitage erlebt.

7 Leopolden, 1 Cbr. und 1 Dame genossen beste Schneebedingungen auf 3 Touren zur Hinteren Jamspitze, zur Gemsspitze und zur Pfannknechtscharte ( diese letzte Tour sogar mit Pulverauflage!), insges. rund 3.000 Höhgenmeter.

Nach dem Schifahren in seiner schönsten Form war am Nachmittag Entschleunigung (= Mittagsruhe) angesagt. Bis zur Hüttenruhe gab es bei Bier und Wein und hervorragendem Essen viele interessante Gespräche und Diskussionen.

Unfallfrei und zufrieden kehrten alle nach Hause, mit dem Wunsch nach Wiederholung im nächsten Jahr. Ein Dank auch an Gottlieb Lorenz, unserem Hüttenwirt und seinem Team - Perfekt!

Die Bilder kann man hier bewundern!

 

Dr. Peter Reiter v. Dr. Schütz

Dienstag, 07 Mai 2013 22:07

Bilder vom Stiftungsfest sind online

Written by

Liebe Freunde!

Die Bilder vom 112. Stiftungsfestkommers sind hier (für registrierte Besucher) zu besichtigen!

Viel Spaß!

 

Das hohe Kommerspräsidium

 

Samstag, 27 April 2013 21:46

Festrede zum 112. Stiftungsfest

Written by

Die ausgezeichnete Festrede von  Bbr. Mag. Wolfgang Türtscher v. Dr. cer. Swing zum Thema "80 Jahre ÖCV - 75 Jahre Verbot des ÖCV - Der CV und die "schwierige Geschichte" Österreichs" können wir Euch schon jetzt zum Nachlesen zur Verfügung stellen.

 

Hier findest du die Rede