Freitag, 06 Februar 2015 15:07

Aschermittwochsandacht auf der Bude

Written by

aschermittwochAm Aschermittwoch, 18. Feber 2015, findet wieder die schon traditionelle Andacht mit Aschenausteilung mit unserem Verbindungsseelsorger Bbr. Msgr. Dr. Franz Mayr v. Sokrates auf der Bude statt.

Zeit: 18.2.2015, 18 Uhr s.t.

Im Anschluss an diese Feier gibt es wieder ein gemütliches Beisammensein auf der Bude mit einem kleinen Heringsschmaus – mit Spenden an unsere Vinzenzgemeinschaft.

Natürlich sind unsere Damen herzlich willkommen!

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch

Donnerstag, 29 Januar 2015 16:48

Vinzenzfasching 2015

Written by

vinzenzfaschingi 14 800Wie in jedem Fasching lud unsere Vinzenzgemeinschaft Leopoldina am 24.1.2015 behinderte Bewohner des Sozialzentrums St. Josef in Mils wieder zu einem bunten Faschingsnachmittag.

40 z.T. originell kostümierte Gäste konnten wir begrüßen. Das Programm bestand natürlich aus viel Musik - unser Ziehorgelspieler Sepp Nagl aus Axams motivierte eine Reihe von Gästen zum aktiven Mitmusizieren.

Nach einer stärkenden Jause gab es eine Reihe von Tanzspielen. Mit Faschingskrapfen und Musik endete ein fröhlicher Nachmittag mit Superstimmung.

Ein Dank gebührt einer großen Zahl von Aktiven, die bei der Vorbereitung, der Durchführung und auch beim Aufräumen tatkräftig geholfen haben.

 In unserem Fotoalbum gibt es noch mehr Bilder dieses netten Nachmittags

Mittwoch, 21 Januar 2015 10:51

Leopolden-Schitourentage Jamtalhütte

Written by

Auch heuer finden wieder unsere schon traditionellen Schitourentage auf der Jamtalhütte in der Silvretta statt. Heuer hoffentlich mit gutem Wetter und Silvrettafirn! Mit Damen!

Termin: Donnerstag 30. April bis Sonntag 3. Mai 2015

Bitte um verbindliche Anmeldung bis spätestens 5. April 2015 (Ostersonntag)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ich hoffe auf zahlreiche Beteiligung

Mit bundesbrüderlichen Grüßen
Schütz

Freitag, 16 Januar 2015 18:47

Bbr. Ferdl verstorben

Die Katholisch Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina gibt in tiefer Trauer das Ableben ihres Bundesbruders

OStR. Prof. i. R. Mag. Josef Kuen v/o Ferdl

* 30.10.1926 - + 3.1.2015

bekannt. 68 Jahren war Bbr. Ferdl treues Mitglied der Leopoldina. In bundesbrüderlicher Verbundenheit verabschieden wir uns von ihm am Samstag, dem 17. Jänner, um 14 Uhr plen. col. in der Pfarrkirche Riezlern (Kleinwalsertal).

Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Familie.

Fiducit lieber Bundesbruder!

Dr. Christoph Haidacher v/o Giovanni                                         Boris Duspara v/o James
Philistersenior

Senior

Montag, 12 Januar 2015 10:30

Leopoldina geht auf Skitour

Written by

Auch wenn der Winter bis dato noch recht gemischte Schneeverhältnisse bietet, lade ich Euch trotzdem sehr herzlich zu einer gemeinsamen Skitour ein.

Schitiour

Bundesbruder Dr. Michael Leuprecht v/o Fips, ein sehr erfahrener Schibergsteiger, hat sich dankenswerter Weise bereit erklärt, diese Tour auszuarbeiten und zu begleiten.

Termin:           Samstag, 24. Jänner 2015, 8.00 Uhr
Treffpunkt:     ÖAMTC Tirol, Andechsstr. 81

Freitag, 09 Januar 2015 08:30

Bbr. Lenz verstorben

Waldner Heinrich Lenz smallDie Katholisch Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina gibt in tiefer Trauer das Ableben ihres Bundesbruders

 

BezH. HR i.R. Mag. Dr. Heinrich Waldner v/o Lenz

* 8.6.1931 - + 8.1.2015

bekannt. 63 Jahren war Bbr. Lenz treues Mitglied der Leopoldina. Als Bezirkshauptmann von Landeck hat er maßgeblich zur Entwicklung des westlichsten Tiroler Bezirks beigetragen und dem dortigen Farbstudententum seinen Stempel aufgedrückt.

In bundesbrüderlicher Verbundenheit verabschieden wir uns von ihm am Montag, dem 12. Jänner, um 10 Uhr plen. col. in der Stadpfarrkirche Landeck.

Hier unser Parte in der Tiroler Tageszeitung.

Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Familie.

Fiducit lieber Bundesbruder!

Dr. Christoph Haidacher v/o Giovanni                                         Boris Duspara v/o James
Philistersenior

Senior

 

 

 

 

Montag, 29 Dezember 2014 21:59

Bbr. Sepp Jung verstorben

Die Katholisch Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina gibt in tiefer Trauer das Ableben ihres Bundesbruders

 

Ltd. Reg. Dir. Josef Maria Jung v/o Sepp

 

bekannt. In bundesbrüderlicher Verbundenheit gedenken wir unseres Bundesbruders am 5. Jänner, um 9 Uhr am Westfriedhof München.

Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Familie.

Fiducit lieber Bundesbruder!

Dr. Christoph Haidacher v/o Giovanni                                         Boris Duspara v/o James
Philistersenior Senior
Donnerstag, 18 Dezember 2014 12:40

Leopoldina hat gewählt

Written by

Die Chargen für das Sommersemester 2015 wurden am BC wie jedes Semester in demokratischer Abstimmung gewählt:

  • Senior: Bernhard Marte v/o Snus
  • Consenior: Simon Längle v/o Boykott
  • Fuchsmajor: Bernhard Fleckenstein v/o Marc-Anton
  • Schriftführer: Georg Starnbacher v/o Malfoy
  • Kassier: David Bachmann v/o Party-Hades
  • Barwart: Andreas Wimmer v/o Underdog

Wir wünschen dem neuen Kabinett viel Erfolg!

Donnerstag, 18 Dezember 2014 08:21

Leopoldenschitage in Nauders

Written by

Auch im kommenden Jahr finden wieder die traditionellen Leopolden- Schitage in Nauders statt. Mit Damen!

WANN: Donnerstag, 5. März bis Sonntag 8. März 2015

WO: Nauders, Hotel Regina

PREIS:

  • Halbpension im DZ € 89,-
  • Im Familienzimmer (3Pers.) € 80,-
  • Im EZ € 95,-

Dr. Schütz wird sich um günstige Schikarten bemühen.

Bitte bis 31.12. 2014 bei Dr. Schütz anmelden

0699 10154550, peter.o.reiter @aon.at

 

Abiss1Dr. Abbè Yao Cyrille Abissa v/o Abiss kam im Wintersemester 2007/08 für sein Doktoratsstudium nach Innsbruck. Hier kam er in Kontakt mit dem ÖCV und trat der K.Ö.H.V. Leopoldina im Frühjahr 2011 über das Theologenstatut als Urmitglied bei.

Seit Herbst 2013 ist der Priester wieder in seiner Heimatdiözese Bondoukou im westafrikanischen Staat Elfenbeinküste tätig. Er hat dort das Schulamt übernommen.

Eine Herzensangelegenheit ist für ihn der Bau der ersten katholischen Mittelschule der Diözese – ein dringend notwendiges Projekt in einem Land, das sich von einem schweren Bürgerkrieg erholt und in dem etwa 65 Prozent der Bevölkerung jünger als 25 Jahre sind: „Ich möchte mit dem Gymnasium ,Lycée catholique St. Gallus' die erste höhere kirchliche Bildungseinrichtung der Region verwirklichen. Nach den österreichischen Maßstäben soll es eine Fachschule werden, in der man neben dem ,Diplôme national du brevet', der Hochschulreife, auch eine Berufsausbildung erhält. Die wenigen staatlichen Schulen bieten nur Theorie. Da müssen wir als Kirche eine Vorreiterrolle übernehmen.“ (Mehr dazu kann man in der Dezember-Ausgabe der Academia lesen.)