Harald Sonderegger v. Rumborax zum Landtagspräsident gewählt
Written by Othmar TamerlAm 15. Oktober wurde Bundesbruder Harald Sonderegger v. Rumborax zum Landtagspräsidenten in Vorarlberg gewählt.
Rumborax ging in seiner Antrittsrede auf die Bedeutung des Landtags für die Bürgerinnen und Bürger ein: "Für mich hat die Eigenständigkeit unseres Landes höchste Priorität. Wir brauchen auch in Zukunft den notwendigen Handlungsspielraum."
Wir wünschen ihm für die neue Aufgabe viel Erfolg.
Die
Katholische Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina
trauert über das Ableben von
HR i.R. Mag. Dr. Kurt Seywald v/o Figaro
ehem. Leiter der Abteilung Umweltschutz und Raumplanung der Landesregierung Salzburg
Unser lieber Bundesbruder verstarb am 27. Oktober 2014, versehen mit dem Sakrament der Krankensalbung, im 87. Lebensjahr.
Figaro wurde 1949 bei unserer Freundschaftsverbindung K.Ö.H.V. Rheno-Juvavia rezipiert und im Jahre 1955 wurde ihm das Burschenband unserer Leopoldina verliehen.
Die Beerdigung findet am Montag, den 3. November 2014, um 13:00 Uhr am Friedhof in Salzburg-Aigen statt. Anschließend feiern wir die hl. Messe in der Stadpfarrkirche Aigen.
Dr. Christoph Haidacher v/o Giovanni | Boris Duspara v/o James | |
Philistersenior | Senior |
Innsbruck, am 29. Oktober 2014
Liebe Bundesbrüder,
auch heuer veranstalten wir den schon traditionellen Törggele - Ausflug nach Südtirol.
Wann:
- Freitag, 7. November 2014
Abfahrt:
- 13:00 Uhr beim Finanzamt am Innrain, mit Lüftner- Bus (Die Buskosten übernimmt die Altherrenschaft)
Ziel:
- Sand in Taufers, Burg Taufers
Programm:
- Besichtigung der sehr gut erhaltenen Burg Taufers aus dem 13. Jh. mit Führung
- bes. sehenswert die Schlosskapelle mit Fresken aus der Pacher- Werkstatt,
- Wohnräume mit Kassettendecken und wertvollem Inventar und
- natürlich die Schlossschenke
- Törggelen mit Törggelemenü in der Schlossschenke
Rückkehr:
- 24:00 Uhr
Damen sind herzlich willkommen!
Um eine gute Organisation zu ermöglichen bitten wir um Anmeldung bei Bbr. Dr. Schütz: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: +43 699 101 545 50
"Na, außitrog'n wearn's mi nit!" Herwig van Staa feiert 25 Jahre Politik
"Ja, wenn ich gesund bleibe werde ich das Amt des Landtagspräsidenten bis 2018 ausüben", sagte Präsident Herwig van Staa anlässlich der Präsentation der Festschrift zum 25-Jahrjubiläum seiner politischen Tätigkeit. Aber: "Außitrog'n wearn's mi aus dem Landtagssaal nit!"
Er sei nun 25 Jahre Mandatar mit der "Last der politischen Zuordnung, die ich gerne trage", sagte er bei der Präsentation durch Herausgeber em.o.Univ-Prof. Dr. Kurt Ebert.
Die
Katholische Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina
trauert über das Ableben von
Dr. Paul Rachbauer v/o Pauli
28. 9. 1948 - 25. 9. 2014
1970 trat er während seines Studiums in Innsbruck unserer lieben Leopoldina bei und hielt ihr zeitlebens die Treue. 1976 schlug er als Jubelsenior das 75. Stiftungsfest.
Der Trauergottesdienst findet am 4. Oktober in der Pfarrkirche Lochau statt.
Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Familie.
Fiducit lieber Bundesbruder!
Dr. Christoph Haidacher v/o Giovanni | Boris Duspara v/o James |
||
Philistersenior | Senior |
Noch bevor der Postbote die gedruckte Version vorbei bringt, kann das Semesterprogramm als PDF von der Homepage heruntergeladen werden.
Wie immer steht auch die Möglichkeit zur Verfügung das Semesterprogramm im iCal Format zu exportieren, damit alle Termine einfach in jeden elektronischen Kalender importiert werden können.
Lieber Cartell‐ und Bundesbruder,
wir laden dich und deine Familienangehörigen zum 6. VCV-Golfturnier in den Golfclub Brand recht herzlich ein.
Datum: |
Samstag, 27. September 2014 |
Ort: |
Golfclub Brand |
Startzeit: |
ab 11.00 Uhr |
Wettspiel: |
18-Loch-Wettspiel nach Stableford in zwei Gruppen, vorgabewirksam |
Abschlagzeiten: |
ab 26. September unter Tel. 05559/450 (Golfclub Brand) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Nennungen an: |
nDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
05522/81666-0 |
Greenfee: |
€ 35.-- |
Startgeld: |
€ 27.-- (inkl. Halfway-Verpflegung) |
Siegerehrung und Bewirtung finden im Anschluss an das Turnier im Golfclub Brand statt.
Ein schönes Spiel wünschen das Organisationsteam
Mag. Wolfgang Götze v. Wulf, Le
Mag. Thomas Martin v. Bartle, Le
Mag. Mario Greber v. Manta, Le
Das Chargenkabinett der Aktivitas setzt sich wie folgt zusammen:
Die
Katholische Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina
trauert über das Ableben von
Dir. i.R. Mag. Günther Wolfgang Rübartsch v/o Titus
26. 5. 1929 - 5. 8. 2014
1952 bei der K.D.St.V. Winfridia (Breslau) zu Münster aktiv geworden, trat er 1954 während seines Studiums in Innsbruck unserer lieben Leopoldina bei und hielt ihr zeitlebens die Treue.
Die Beerdigung fand am 11. August in Tecklenburg statt.
Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Familie.
Fiducit lieber Bundesbruder!
Dr. Christoph Haidacher v/o Giovanni | Fabian Böhler v/o Navi |
|
Philistersenior | Senior |
Die
Katholische Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina
trauert über das Ableben von
em. Univ.-Prof. Louis Chlodwig Morsak v/o Clesi
Unser lieber Bundesbruder verstarb schwer erkrankt am 2. August 2014 im Alter von 75 Jahren. In besonderer Weise war er unserer Leopoldina verbunden, mit vielen Mitgliedern verknüpfte ihn aufrichtige Freundschaft.
Fiducit!
Dr. Christoph Haidacher v/o Giovanni |
Fabian Böhler v/o Navi |
Innsbruck, am 4. August 2014
Die Trauerfeierlichkeiten finden am Samstag 9. August um 10 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Sixtus Lautererstrasse1 , 83727 Schliersee statt. Anschließend wird Bbr. Clesi am Kirchenfriedhof beerdigt (Achtung es gibt zwei Kirchen).
Unser Bundesbruder Pater Andreas Resch v. Aaron wird bei der Verabschiedung konzelebrieren.
More...
Einen alpinistischen Erfolg können unsere Bundesbrüder Giovanni (Phil-x), Ampere, Gebi, Zoidberg und Dr. Schütz vermelden.
Über die Route Gschnitz - Bremer Hütte - Innsbrucker Hütte - Habicht und zurück über Gschnitz konnten sie den 3.772 m hohen Gipfel erreichen. (... sicut patriae montes)
Hier ein paar Eindrücke der heurigen Leopolden Bergwanderung
... das wir zum Semesterausklang im Sellrain bei unserem lieben Dr. Schütz feiern durften.
Vielen Dank!
Wenn uns das Wetterglück hold ist, gelingt heuer die im Vorjahr verschobene Leopolden- Bergtour:
Programm:
Freitag, 18. Juli 2014, 15 Uhr:
Treffpunkt beim GH Feuerstein am Ende des Gschnitztales. ( Brennerautobahn Ausfahrt Matrei, weiter Richtung Steinach, Abzweigung ins Gschnitztal)
Aufstieg zur Bremer Hütte, 2.413m, ca. 3 ½ Stunden, Übernachtung
Samstag, 19. Juli 2014:
Tageswanderung über den Höhenweg zur Innsbrucker Hütte, ca. 6 – 7 Stunden, Übernachtung
Sonntag, 20. Juli 2014:
Aufstieg zum Habicht, 3277m, ca. 21/2 – 3 Stunden
Abstieg über die Innsbrucker Hütte nach Feuerstein
Anforderungen:
Kondition, Trittsicherheit, Steigeisen hängen von der Schneelage ab. Details werden vor der Tour bekanntgegeben.
Bitte Anmeldung bis spätestens 11. Juli!! Auch Damen sind willkommen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 0699 10154550
Schütz
Wir wollen das Studienjahr 2013/2014 wieder in SELLRAIN auf meiner Hütte in fröhlicher Runde ausklingen lassen. Dazu lade ich herzlich ein!
Wann: Samstag, 5. Juli 2014, ab 16 Uhr
Wo: Sellrain, Tannrain 9
Anreise:
- Von Ibk. –Völs- Kematen oder Inntalautobahn, Ausfahrt Zirl Ost ins Sellraintal.
- Im 1. Dorf Sellrain vor dem GH Neuwirt links ins Fotschertal abzweigen.
- Bei der 2 Brücke über den Fotscherbach aber wieder links über den Bach talauswärts, nicht über die Schotterstraße taleinwärts.
- Nach ca. 200 m zweigt links eine asphaltierte Straße (Sackgasse) zum STAUDENHOF.
- Nach ca. 300m liegt unterhalb der Straße der Staudenhof.
- In der Kurve zum Straudenhof aber geradeaus weiter steil bergab, nach 2 Kurven ist das Ziel erreicht.
Für das (den) Navi: Google Maps
Bitte um Anmeldung bis 30. Juni, damit auch genügend feste und flüssige Nahrung da ist. Natürlich mit Damen!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 0699 10154550
Wir freuen uns auf ein fröhliches Fest!
Schütz