×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 42

Unserem Bundesbruder Prof. Anton Schwob v/o Arno wurde bei der Präsentation seines fünfbändiges Werkes „Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein" gemeinsam mit seiner Gattin Ute Monika der Tiroler Adler Orden in Gold verliehen. Die Orden überreichte Bbr. Herwig van Staa v/o Dr.cer. Perkeo im Namen des Landes Tirol.

ArnoAdler

Die K.Ö.H.V. Leopoldina gratuliert herzlich!

Tiroler Adler Orden in Gold für Ehepaar Schwob

Unser Bundesbruder. em. Univ. Prof. Dr. Anton Schwob v/o Arno wird im Tiroler Landesarchiv in Anwesenheit unseres Bbr. DDr. Herwig van Staa sein fünfbändiges Werk „Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein" präsentieren.

Einige originale Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein, die sich im Tiroler Landesarchiv befinden, werden dabei zur Ansicht vorgelegt.

Im Anschluss bitten die Gastgeber zu einem Glas Wein.

Ort: Tiroler Landesarchiv, Michael-Gaismair-Str. 1, 6020 Innsbruck, Lesesaal

Termin: Montag, 2. Juni 2014, 18.00 Uhr


Bundesbruder Arno ist em. Ordinarius für Ältere deutsche Sprache und Literatur an der Karl-Franzens-Universität Graz. Er initiierte und leitete das FWF-Projekt „Die Lebenszeugnisse Oswalds von Wolkenstein"

Details findet ihr in der Einladung

 

 

Montag, 19 Mai 2014 21:17

Goldenes Doktorjubiläum

Written by

GoldenesDoktorjubilum077 800 018Das Goldene Doktorjubiläum wurde nach dem Zweiten Weltkrieg eingeführt, um die Bindung der AbsolventInnen zur Universität Innsbruck aufrecht zu erhalten und ein lebendiges Miteinander der Generationen zu gestalten.

Am 16. Mai 2014 konnten fünf Leopolden ihre akademische Würde erneuern:

  • Hartwig Dabringer v. Sultan
  • Werner Nagel v. Ajax
  • Alois Petter v. Jason
  • Hans Heinz Höfle v. Strolch
  • Peter Grauss  v. Lenz

Wir gratulieren unseren Bundebrüdern ganz herzlich.

Noch mehr Bilder findest du in unserer Bildergalerie

Donnerstag, 15 Mai 2014 10:24

Besuch der Trostburg

Written by

Liebe Bundesbrüder,

im Rahmen unserer Bildungs- und Kulturveranstaltungen besuchen wir am

Samstag, 14. Juni 2014

Die TROSTBURG, das Stammschloss des berühmten Minnesängers Oswald von Wolkenstein oberhalb von Waidbruck in Südtirol. Mit Führung.

Abfahrt: 12.00 Uhr bei dem Busparkplatz Ecke Innrain/ Marktgraben (bei der ehem. Ursulinenkirche)

Von Waidbruck fahren wir mit Taxis hinauf zur Burg, die Führung beginnt um 14:00 Uhr.

Nach der Führung machen wir noch eine Jause im Gasthaus Brunnerhof bei der Autobahnauffahrt Klausen.

Rückkehr in Innsbruck ca. 19:00 Uhr.

Damen sind natürlich herzlich willkommen.

Anmeldungen bis 6. Juni bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel: +43 699 101 54550 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bbr. DDr. Herwig van Staa v/o Dr. cer. Perkeo wurde am 8. Mai der Kaiser-Maximilian-Preis verliehen. Mit diesem Preis werden seit 1998 außerordentliche Leistungen von Persönlichkeiten und Institutionen aus dem Bereich der europäischen Regional- und Kommunalpolitik ausgezeichnet.

„Der Kaiser-Maximilian-Preis ruft alljährlich die Wichtigkeit von starken Regionen und Kommunen in Erinnerung. Regionen und Kommunen sind ein bestimmendes und konstituierendes Element in er europäischen Vereinigung“, betonte Fsr. Bgm. Christine Oppitz-Plörer, Cld, in ihrer Begrüßung.

„Als Landeshauptmann von Tirol freut es mich ganz besonders, dass heute, 17 Jahre nach dessen Stiftung, der Kaiser-Maximilian-Preis erstmals an einen Tiroler Politiker verliehen wird“, erklärte Landeshauptmann Platter in einer Videobotschaft.

Bbr. Dr. Perkeo bedankte sich anlässlich der Übergabe für die Auszeichnung und gab seiner großen Freude Ausdruck: „Es erfüllt mich mit Stolz und großer Dankbarkeit, nun zur Reihe der großen Europapolitiker zu zählen.“

Mehr Informationen: auf innsbruckinformiert.at

Donnerstag, 08 Mai 2014 08:34

Bericht Couleurreise Rom

Written by

P3280129Vom 27. bis 30 März begaben sich 9 aktive Leopolden und unser AH Dr. cer. Schütz auf den Weg in die italienische Hauptstadt Rom. So trafen wir uns am späten Mittwochabend am Innsbrucker Hauptbahnhof, um unser Ziel nach einem „kleinen" Schlummertrunk „im Schlaf" zu erreichen.

Bei unserer Ankunft am Donnerstag verschafften wir uns nach dem Check-in im Hotel zunächst auf einer Stadtrundfahrt einen ersten Überblick. Während der Rundfahrt konnten wir einige Kunst-und Bauwerke bewundern, welche wir im weiteren Verlauf unserer Couleurfahrt genauer unter die Lupe nahmen.

Montag, 05 Mai 2014 21:48

113. Stiftungsfest

Written by

 

Die katholische österreichische Hochschulverbindung

Leopoldina

zu Innsbruck

freut sich, alle

Bundesbrüder, Damen, Gäste und befreundeten Verbindungen zum

113. Stiftungsfest

vom 16. – 18. Mai 2014

einladen zu dürfen!

Für die KÖHV Leopoldina

Dr. Christoph Haidacher v. Giovanni
Philistersenior

 

 

 

 

Fabian Böhler v. Navi
Senior

 

 

Festfolge:

Donnerstag, 17 April 2014 13:52

Frohe Ostern

Written by

LeOsterhase

Leopoldina möchte allen Bundes- und Cartellbrüdern, ihren Verwandten, sowie allen Farbenschwestern und Freunden ein recht frohes, geruhsames Fest, das hoffentlich blauen Himmel und milde Frühlingssonne bringen wird, wünschen.

"Ostern ist das Siegesfest des ewigen Lebens."

(Gertrud von le Fort)

Donnerstag, 17 April 2014 00:00

Bundesbruder Volker verstorben

Written by

VolkerDie

Katholische Österreichische Hochschulverbindung Leopoldina

trauert über das Ableben von

Ernst Richard Riffeser v/o Volker

Unser lieber Bundesbruder verstarb bereits am 26. März 2014 im Alter von 88 Jahren.

Als Sohn eines unserer Gründer war er der Leopoldina schon frühzeitig verbunden. Im November 1955 trat er unserer Verbindung bei und hielt ihr Zeit seines Lebens die Treue.

Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Familie.

Fiducit!

Dr. Christoph Haidacher v/o Giovanni                     Fabian Böhler v/o Navi
Philistersenior Senior

Innsbruck, am 16. April 2014

Hier das Parte unserer Leopoldina in der TT

Montag, 14 April 2014 20:54

Neues Fotomaterial

Written by

Für registrierte Besucher haben wir wieder Beispiele für unser reges Verbindungsleben online gestellt.

Die BV mit Bbr. Amfortas: "Wird Gesundheit unleistbar?" war für Aktive und erschienene Altherren von ganz neuen Denkansätzen geprägt.

Gelebte Amicitia konnten die Kneipanten bei der Fuxenkreuzekneipe mit  Rugia Wien erleben.